Beethovens 9. Sinfonie in der Klavierfassung von Richard Wagner erklingt am 2. November, 19.30 Uhr, im Großen Haus des Staatstheaters Braunschweig.
Auf Initiative des Wagner-Verbands Braunschweig interpretieren der Pianist In-Kun Park und der Staatstheater-Chor Richard Wagners Klavierfassung der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.
Richard Wagner begeisterte sich von frühauf für die revolutionäre Tonsprache Ludwig van Beethovens. Besonders in der 9. Sinfonie mit ihrem Chorsatz “An die Freude” sah er den Aufbruch ins Musikdrama geschafft, das er selbst ausführen wollte. Schon mit 17 schuf er eine Klavierfassung der 9., in der im Schlusssatz Solisten und Chor hinzutreten. In Zusammenarbeit mit dem Wagner-Verband Braunschweig kommt diese seltenst zu hörende Interpretation am 2. November im Großen Haus zur Aufführung: Den Klavierpart übernimmt In-Kun Park, einst Schüler von Karl-Heinz Kämmerling in Hannover und Wagner-Stipendiat. Es singen der Staatstheater-Chor in der Einstudierung von Georg Menskes und die Solisten Nina Maria Fischer (Sopran), Milda Tubelyte (Mezzo), Joska Lehtinen (Tenor) und Rainer Mesecke (Bass) aus dem aktuellen “Zauberflöten”-Ensemble des Staatstheaters.
Karten im Staatstheater für 20, ermäßigt 15 Euro unter www.staatstheater-braunschweig.de